In unserer stationären Jugendhilfeeinrichtung bieten wir Kindern und Jugendlichen, die derzeit nicht bei ihren Familien leben können, eine achtsame und familiäre Gemeinschaft. Wir begleiten die jungen Menschen einfühlsam auf dem Weg zurück in ihre Familien oder in die Selbstständigkeit.

Gemeinschaft, Wertschätzung und Professionalität

Bei uns finden Kinder und Jugendliche eine verständnisvolle Umgebung und einen sicheren Rahmen, in dem sie ihre individuellen Stärken entdecken und entfalten können. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung, in der eine respektvolle und empathische Beziehungsarbeit im Mittelpunkt steht.

Im Kinderhaus St. Raphael bekommen junge Menschen die Chance, ihre Zukunft positiv zu gestalten.

Achtsames Miteinander als Fundament

Wir sehen den Menschen in seiner Einmaligkeit und begegnen ihm offen und wertschätzend.

Professionalität leitet unser Handeln

Mitarbeitende sind Expert_innen, die alle erforderlichen
Ressourcen für ihre qualifizierte Arbeit nutzen.

Jungen Menschen einen sicheren Ort bieten

Das Wohl des jungen Menschen und seine Interessen stehen
im Mittelpunkt.

Familiäre Gemeinschaft gestalten

Wir leben und arbeiten in einer familiären Gemeinschaft und
gestalten sie gemeinsam.

Kinderhaus  News

Danke!

Ein herzliches Dankeschön an das
Freiburger Vermögens Management!

Seit vielen Jahren begleitet das FVM-Team unsere Arbeit und unterstützt  uns mit regelmäßigen Spenden. In diesem Jahr dürfen sich die jungen Menschen zusätzlich auf eine besondere Weihnachts-Überraschung freuen 🙂

Nachhaltigkeit im Kinderhaus

Wir setzen uns für den Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein. 2024 haben wir dafür unser Verwaltungsgebäude umfassend saniert: Das Dach und die Fassade wurde gedämmt und wir haben eine neue PV-Anlage erhalten.

Eröffnung

Am 1. Juli sind die ersten Kinder in unsere Traumapädagogische Intensivwohngruppe eingezogen. Das Team und die Kinder der  „Roten Gruppe“ (Namensgeber_in ist das 2017 erbaute rote Haus) haben intensive Wochen der Vorbereitungen erlebt. 

Herzlich Willkommen allen Kindern und neuen Mitarbeitenden. Wir freuen uns, dass ihr da seid!

Der Kinderhaus Song: Mein Leben

Unser Kinderhaus Song ist ein Ausdruck der Kreativität und des Zusammenhalts der Kinder und Jugendlichen. Gemeinsam mit dem HipHop Duo „Zweierpasch“ haben sie dieses Lied über das Leben im Kinderhaus geschrieben und aufgenommen – ungeschönt und unverblümt. Der Rap hat eine mitreißende Energie, und erzählt vom Aufwachsen im Kinderhaus.

Der Kinderhaus Song ist ein Zeugnis der Stärke und des Potenzials jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen, sich für die eigenen Bedürfnisse und die Gemeinschaft einzusetzen. Wir können sehr empfehlen reinzuhören um zu erfahren, wie die jungen Menschen das Leben im Kinderhaus wahrnehmen.

Kinderhaus-Song: Mein Leben

von Kindern und Jugendlichen des Kinderhauses St. Raphael

Zu den Wohngruppen

Du möchtest die Wohngruppen kennenlernen?
Let´s go >

Das Kinderhaus fördern

Sie sind am Förderverein interessiert oder möchten spenden?
Hier entlang >

Arbeiten im Kinderhaus

Du möchtest unser Team ergänzen?
Erfahre mehr >

Angebotsformen

Sie benötigen fachliche Informationen zu unseren stationären Angeboten?
Zur Sammlung >

Stellenangebote – arbeiten im Kinderhaus St. Raphael

Als Team betreuen wir junge Menschen und bieten ihnen eine liebevolle und professionelle Begleitung. Wir leben mit den Kindern und Jugendlichen in einer familienähnlichen Gemeinschaft und begleiten sie im Alltag und auf ihrem Weg in die Selbständigkeit. Wir  stellen den Aufbau nachhaltiger, von Respekt und Empathie geprägter Beziehungen zu den Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt unserer Arbeit.

Aktuell suchen wir: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere Traumapädagogische Intensivwohngruppe

Partner_innen 

Logo der MAKS - Modellprojekt Arbeit mit Kindern von Suchtkranken
Logo der mbudschaft in der Jugendhilfe Baden-Württemberg, Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg