Im Kinderhaus St. Raphael haben 22 Kinder und Jugendliche ihr Zuhause.
Wir leben mit den Kindern und Jugendlichen in einer familienähnlichen Gemeinschaft und begleiten sie im Alltag und auf ihrem Weg in die Selbständigkeit. Wir stellen den Aufbau nachhaltiger, von Respekt und Empathie geprägter Beziehungen zu den Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Diese Beziehungsarbeit ist die Grundlage der Begleitung der jungen Menschen auf der Suche nach ihrem individuellen Lebensweg. Wir unterstützen sie, diesen Weg frei, tolerant, verantwortlich und mit Respekt vor der Schöpfung und ihrem eigenen Leben zu gehen.
In unserer Arbeit orientieren wir uns an den Bedürfnissen und Ressourcen der Kinder und Jugendlichen. Wir arbeiten dialogisch und partizipativ.
Diese pädagogische Grundhaltung setzt sich aus Elementen der Heilpädagogik, der Sozialpädagogik und der psychoanalytischen Pädagogik zusammen.
Kinder und Jugendliche, denen es aus unterschiedlichen Gründen derzeit nicht möglich ist, in ihrer Herkunftsfamilie zu leben,